AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen STAGE Tanzschule & Eventlounge

1. Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbedingungen zwischen der STAGE Tanzschule & Eventlounge, vertreten durch Herrn Michael Ewig, Eisenbahnstraße 2, 66606 St. Wendel, im Folgenden „Tanzschule STAGE“ und den Kunden im Folgenden „Mitglieder“, über die Nutzung der angebotenen Tanzkurse und Dienstleistungen, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

2.1. Die Tanzschule STAGE bietet Tanzkurse und damit zusammenhängende Dienstleistungen an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen

2.2. Die Teilnahme an den Tanzkursen setzt eine Berechtigung voraus, die entweder als Einzelticket oder als Monats- bzw. Jahresabo abgeschlossen werden kann.

2.3. Die Tanzschule STAGE behält sich das Recht vor, Kurszeiten, Kursorte und Kursinhalte nach vorheriger Ankündigung angemessen zu ändern, sofern dies aus organisatorischen Gründen erforderlich ist.

3. Mitgliedschaft und Nutzung

3.1. Der Vertrag bzgl. die Mitgliedschaft kommt durch die Unterzeichnung des Anmeldeformulars durch das Mitglied und die Annahme durch die Tanzschule STAGE zustande. Dies kann sowohl schriftlich in den Räumen der Tanzschule STAGE stattfinden als auch online über die Plattform „eversports“.

3.2. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem im Anmeldeformular angegebenen Datum und läuft für die vereinbarte Dauer.

3.3. Mit Annahme der Mitgliedschaft bei der Tanzschule STAGE ist das Mitglied berechtigt, an denen der Mitgliedschaft zugrunde liegenden Kursstunde/n teilzunehmen.

3.4. Im Eigeninteresse verpflichtet sich das Mitglied, den Empfehlungen und Anweisungen des fachlich geschulten Coaches hinsichtlich des Kurses Folge zu leisten.

3.5. Die Nutzung der Kurse erfolgt während der üblichen in der Tanzschule ausgehändigten Öffnungszeiten und richtet sich ansonsten tageszeitlich nach dem vom Mitglied gewählten Tarif (Kurs). Die Tanzschule STAGE ist berechtigt, Mitgliedsanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.6. Das Mitglied hat keinen Anspruch auf die Wahl eines bestimmten Coaches. Die Tanzschule STAGE ist in der Auswahl des Coaches der angebotenen Kurse frei und kann diese nach eigenem Ermessen jederzeit ändern.

3.7. In Ausnahmefällen nutzt die STAGE externe Kursräume zur Durchführung seiner Tanzstunden. Hier wird in der Regel mit Sportstudios oder anderen Tanzschulen zusammengearbeitet. Dieser Kooperation liegt eine Hausordnung zugrunde, welcher das Mitglied nach Vertragsabschluss ebenfalls Folge zu leisten hat. Die entsprechende Hausordnung ist vor Ort einzusehen.

4. Laufzeit und Kündigung

4.1 Laufzeit der Mitgliedschaft

4.1.a) Die Mitgliedschaft in der Tanzschule STAGE wird für die jeweilige Dauer des gewählten Abonnements abgeschlossen.

4.1.b) Für das „Kurs-Abo“ beträgt die Erstlaufzeit je nach gewähltem Modell 1 oder 6 Monate

4.1.c) Für das „All you can dance-Abo“ beträgt die Erstlaufzeit je nach gewähltem Modell 1 oder 12 Monate

4.1.d) Das „Exclusive Kursabo“ sowie das „All you can dance – Gold Status Member Abo“ sind mit dem Treuevorteil der monatlichen Kündigungsmöglichkeit (mit Frist von einem Monat zum Monatsende) in Verbindung mit dem günstigsten Beitrag ausgestattet.

4.2. Die Mitgliedschaft verlängert sich nach Ablauf der festen Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern sie nicht vom Mitglied oder der Tanzschule STAGE mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird.

4.3. Die Kündigung der Mitgliedschaft bedarf der Schriftform. Zur Wahrung der Kündigungsfrist ist der rechtzeitige Zugang der Kündigungserklärung bei der Tanzschule STAGE maßgeblich.

4.4. Bei Kündigung des „Exclusive Kurs-Abos“ und des „All you can dance – Gold Status Member-Abos“ gehen die Treue-Vorteile verloren. Eine Rückkehr zum „Exclusive Kurs-Abo“ ist nicht mehr möglich. Ein Wiedereinstieg erfolgt über das reguläre „Kurs-Abo“ mit einer Aufnahmegebühr in Höhe von 29 € und der Vereinbarung einer entsprechenden Laufzeit und Beitrag.
Bei Wiedereinstieg in das „All you can dance-Abo“ nach Kündigung ist ebenfalls eine Aufnahmegebühr in Höhe von 29 € zu zahlen. Nach 12 Monaten ununterbrochener Mitgliedschaft erhält der Kunde den Gold-Status zurück.

4.5. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn das Mitglied trotz Mahnung mit der Zahlung von zwei aufeinander folgenden Monatsbeiträgen in Verzug ist oder die Tanzschule STAGE aus anderen schwerwiegenden Gründen die Fortsetzung ders Vertragsverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Bei einer außerordentlichen Kündigung durch das Mitglied aus wichtigem Grund werden bereits im Voraus gezahlte Mitgliedsbeiträge anteilig für den Zeitraum nach Wirksamwerden der Kündigung zurückerstattet.
Die Tanzschule STAGE behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, wenn das Mitglied gegen die Hausordnung oder gegen die Anweisgungen der Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer verstößt und dadurch den reibungslosen Ablauf des Unterrichts oder die Sicherheit der anderen Mitglieder gefährdet. Vor Ausspruch der fristlosen Kündigung ist dem Mitglied in der Regel eine Abmahnung zu erteilen.

 5. Preise und Angebot

5.1. Kurs-Abo

5.1.a) Exlusive Kurs-Abo – 45€/Monat, monatlich kündbar mit Frist zum Monatsende.
Wird bei Ersteinstieg zugeteilt inkl. zusätzlicher Vorteile, Rabatte und Erweiterungen („Treue-Vorteile“). Diese sind nur gültig, solange das Abo aktiv ist.

5.1.b) Kurs-Abo
Wird bei Wiedereinstieg nach einer Kündigung zugeteilt. Ohne Treue-Vorteile.

Aufnahmegebühr: 29 €
6 Monate Laufzeit: 45 €/Monat

1 Monat Laufzeit: 55 €/Monat, monatlich kündbar mit Frist zum Monatsende.

5.1.c) Inhalt beider Kursabos (5.1.a und 5.1.b): 1 Kursstunde pro Woche in einem festen Kurs nach Wahl (45 – 60 Minuten). Dauer und Inhalte richten sich nach Altersklasse, Kursniveau (Einsteiger, Mittelstufe, Fortgeschritten) und Interessen.

5.1.d) Kündigung
Bei Kündigung entfallen die Treue-Vorteile und eine Rückkehr zum Exclusive Kurs-Abo ist nicht mehr möglich. Ein Wiedereinstieg ist über das Kurs-Abo (2.1.b) möglich.

5.2. All you can dance

5.2.a) All you can dance – Gold Status Member – 65 €/Monat, monatlich kündbar mit Frist zum Monatsende.
Wird bei Ersteinstieg zugeteilt inkl. zusätzlicher Vorteile, Rabatte und Erweiterungen („Treue-Vorteile“). Diese sind nur gültig, solange das Abo aktiv ist.

5.2.b) All you can dance – 65 €/Monat
Wird bei Wiedereinstieg nach einer Kündigung zugeteilt. Ohne Treue-Vorteile.

Aufnahmegebühr: 29 €
12 Monate Laufzeit: 65 €/Monat

1 Monat Laufzeit: 79 €/Monat, monatlich kündbar mit Frist zum Monatsende.

Gold-Status wird nach 12 Monaten ununterbrochener Mitgliedschaft erneut vergeben.

5.2.c) Inhalt beider All you can dance – Abos (5.2.a und 5.2.b):

Kursdauer: 30 – 90 Minuten, je nach Zielgruppe und Kursformat.
Inhalt: Teilnahme an allen zugelassenen und passenden Kurse von Montag bis Sonntag:
Ausnahmen: Kurse mit Extra-Ticket oder Abo-Erweiterung und Kurse externer Anbieter bzw. Kooperationspartner. Die Zulassung für das jeweilige Abo ist im Kursplan ersichtlich.
Kursdauer: 30 – 90 Minuten, je nach Zielgruppe und Kursformat.

5.2.d) Kündigung
Wie beim Exclusive Kurs-Abo verfallen auch hier die Treue-Vorteile.

5.3. Wettkampfschiene, Company und geschlossene Kurse
Teilnahme ist nur mit aktivem „All you can dance- oder All you can dance Gold Status Member-Abo und erst nach Abstimmung mit dem STAGE-Coach-Team möglich.

5.4. Preise
Die o. g. Preise sind Brutto-Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

6. Angebot

6.1. Die Nutzung des Angebotes richtet sich nach dem aktuell bestehenden Kursprogramm der Tanzschule STAGE. Das aktuelle Kursprogramm ist auf der Homepage der Tanzschule STAGE (www.stage-tanzschule.de) bzw. an der Rezeption zu finden.

6.2. Kursabsagen und Kursverschiebungen
Die Tanzschule STAGE behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl, Krankheit des Lehrpersonals oder aus sonstigen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen wird die Tanzschule STAGE die betroffenen Mitglieder unverzüglich informieren. Bei einer Absage eines Kurses durch die Tanzschule STAGE wird dem Mitglied die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig zurückerstattet. Alternativ kann das Mitglied nach Absprache an einem anderen Kurs teilnehmen.
Im Falle einer Verschiebung des Kurses hat das Mitglied das Recht, entweder den neuen Termin wahrzunehmen oder die Kursgebühr zurückzufordern, sofern der neue Termin für das Mitglied nicht zumutbar ist.

6.3. Kann das Mitglied aus persönlichen Gründen an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr oder auf Nachholung der versäumten Stunden. Die Tanzschule STAGE kann jedoch nach eigenem Ermessen und auf Kulanzbasis eine Teilnahme an einem anderen Kurs oder zu einem anderen Zeitpunkt ermöglichen, sofern dies organisatorisch möglich ist. Bei längerfristigen Ausfällen des Mitglieds (z. B. Krankheit, Schwangerschaft) kann nach Vorlage eines ärztlichen Attests eine individuelle Lösung, wie z. B. eine Gutschrift oder eine Ruhezeit vereinbart werden.

6.4. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien, behördliche Anordnungen) haftet die Tanzschule STAGE nicht für die Absage oder Verschiebung von Kursen. Eine Rückerstattung von Kursgebühren erfolgt nur, wenn die Tanzschule STAGE ihren vertraglichen Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt dauerhaft nicht nachkommen kann.

6.5. Das Mitglied ist verpflichtet, die Tanzschule STAGE unverzüglich über seine Nichtteilnahme an einem Kurs zu informieren. Dies gilt insbesondere, wenn die Nichtteilnahme auf gesundheitlichen Gründen beruht, die eine Teilnahme an zukünftigen Kursen beeinträchtigen könnte.

6.6. Die Tanzschule STAGE behält sich das Recht vor, geringfügige Änderungen im Kursplan vorzunehmen, sofern diese für das Mitglied zumutbar sind. Solche Änderungen berechtigen das Mitglied nicht zur Rückforderung der Kursgebühr oder zur Kündigung des Vertrages.

7. Datenschutz & DSGVO

7.1. Das Mitglied ist ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Daten der Tanzschule STAGE für administrative Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses kann es vorkommen, dass die Daten per Email, Telefon, SMS, WhatsApp oder Fax verarbeitet werden. Die gespeicherten Daten werden von der Tanzschule STAGE vertraulich behandelt und nur an direkte Verwaltungspartner weitergegeben.

 

Weitergabe an Verwaltungspartner:

EVERSPORTS – zur kompletten Verwaltung und Abwicklung der Daten, Bankeinzüge und Kommunikation.

BREVO – zur Email-Kommunikation und Newsletter Service

ETI EXPERTS INKASSO – Zur Geltendmachung offener Forderungen

Folgende Daten werden gespeichert:

Erziehungsberechtigter / Teilnehmer: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten (Name, Vorname, Anschrift, IBAN, BIC)

zum Zweck der Aufnahme in unser elektronisches und schriftliches Kundensystem von EVERSPORTS, sowie bei Bedarf für die Nutzung von E-Mail-Verkehr, telefonischen Rücksprachen und WhatsApp.

7.2. Gleichzeitig überträgt das Mitglied der Tanzschule STAGE die ausschließlichen sowie zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten Rechte an seiner Darbietung oder sonstigen Leistung. Die Tanzschule STAGE ist berechtigt, die Rechte ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen oder diese Nutzungsrechte einzuräumen.

7.3. Gemäß der EU DSGVO hat das Mitglied folgende Rechte:

  • Gem. Art. 15 DSGVO Auskunft über die von der Tanzschule STAGE verarbeiteten personenbezogenen Daten und Verarbeitungszwecke zu verlangen.
  • Gem. Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der bei der Tanzschule STAGE gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Gem. Art. 17 DSGVO die Löschung der von der Tanzschule STAGE gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitungen der personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Gem. Art. 20 DSGVO zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten, die bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an sich oder an die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erhalten.
  • Gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, die einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber der Tanzschule STAGE zu widerrufen und gem. Art. 77 DSGVO sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.

    7.4. Weitere Informationen zum Datenschutz erhält das Mitglied in unserer Datenschutzerklärung unter www.stage-tanzschule.de.

8. Zahlung und Fälligkeit der Beiträge

8.1. Die Zahlung der Mitgliedsbeiträge erfolgt monatlich im Voraus per Lastschrifteneinzugsverfahren. Der Mitgliedsbeitrag ist am 1. jeden Monats im Voraus fällig. Belastet wird in jedem Fall das vom Mitglied angegebene Konto. Beginnt die Mitgliedschaft während eines Monats, wird dieser noch anteilmäßig berechnet. Die Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrages ergibt sich aus dem vom Mitglied gewählten Tarif.

8.2. Bei Rücklastschriften, die das Mitglied zu verantworten hat, besteht ein Anspruch auf Ersatz der hierfür angefallenen Bankgebühren.

8.3. Für Mahnungen, die die Tanzschule STAGE aufgrund eines Rückstandes verschickt, können dem Mitglied EUR 10,00 Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt werden.

8.4. Gerät das Mitglied mit der Zahlung seines monatlichen Mitgliedsbeitrages in Rückstand, so ist die Tanzschule STAGE berechtigt, die Kursteilnahme des Mitglieds bis zum vollständigen Zahlungsausgleich zu versagen, ohne dass hierdurch die Mitgliedschaft, und/oder die Beitragsverpflichtung erlischt.

8.5. Gerät das Mitglied mit mindestens einem Monatsbeitrag über 30 Tage hinaus in Verzug und wird der Rückstand trotz Mahnung oder etwaiger Zahlungserinnerungen nicht ausgeglichen, so ist die  Tanzschule STAGE dazu berechtigt die Mitgliedschaft zu kündigen. Das Recht zur Mitgliedschaftskündigung durch die Tanzschule STAGE besteht auch, wenn das Mitglied seinen Abbuchungsauftrag zur Durchführung des Lastschrifteinzugsverfahrens widerruft. Im Falle einer Kündigung wegen Zahlungsrückstandes oder Widerruf der Lastschrifteinzugsermächtigung bleibt der Anspruch der Tanzschule STAGE auf die Beiträge bis zum Ablauf der ursprünglich vereinbarten Laufzeit in Höhe des monatlichen benannten Mitgliedsbeitrages bestehen.

8.6. Die Tanzschule STAGE behält sich das Recht vor, die Mitgliedsbeiträge anzupassen, sofern sich die Kosten für die Bereitstellung der Kurse und Dienstleistungen erheblich ändern. Die Tanzschule STAGE wird das Mitglied rechtzeitig, mindestens jedoch sechs Wochen vor Inkrafttreten der Anpassung schriftlich oder per E-Mail über die Änderung informieren. Erhöhen sich die Mitgliedsbeiträge um mehr als 10 %, steht dem Mitglied ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Betragserhöhung schriftlich gegenüber der Tanzschule STAGE ausgeübt werden muß.

9. Forderungen
Das Mitglied ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der Tanzschule aufzurechnen. Es sei denn, die Forderungen des Mitglieds sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Ein Zurückbehaltungsrecht kann das Mitglied nur geltend machen, soweit es auf Ansprüchen aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis beruht.

10. Schulferien, Feiertage und Öffnungszeiten

10.1. An gesetzlichen Feiertagen und in den Weihnachtsferien findet kein Unterricht statt. Die Tanzschule behält sich eine Urlaubszeit von 4 Wochen im Jahr vor. Diese Zeiten werden allen Mitgliedern mindestens 4 Wochen zuvor durch Aushang in der Tanzschule, Inanspruchnahme digitaler oder öffentlicher Medien (bspw. Facebook) bekannt gemacht. Anspruch auf Ersatz der dadurch ausfallenden Stunden besteht nicht.

10.2. Änderungen der Öffnungszeiten, Unterrichtszeiten und Kurspläne bleiben der Tanzschule vorbehalten. Vor allem während der Schulferien kann sich der Stundenplan kurzfristig ändern.

10.3. Wartezeiten aufgrund überfüllter Kurse, die dem üblichen Betrieb einer Tanzschule entsprechen, sind vom Mitglied zu akzeptieren. Aus wichtigen Gründen, z.B. Reparaturen, Renovierung oder Wartung, kann die Tanzschule STAGE einzelne Kurse für die Nutzung des Mitglieds versagen. Die Versagung einzelner Kurse berechtigt jedoch nicht zur Reduzierung des Mitgliedsbeitrags. Sollten mehr als drei Kurse für mehr als 21 Tage nicht zu Teilnahme zur Verfügung stehen, so verlängert sich der Mitgliedsvertrag ohne Kosten für das Mitglied um die Anzahl der Tage, die die Frist von 21 Tagen überschreitet.

11. Haftung

11.1. Die Tanzschule STAGE haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt unabhängig vom Verschuldensgrad. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Tanzschule STAGE ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes unbeschränkt gehaftet wird. Eine weitergehende Haftung auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem vorstehenden Absatz (1) gilt auch für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen der Tanzschule STAGE.

11.2 Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

11.3. Sofern das Mitglied Unternehmer ist, gilt zusätzlich zu Absatz (1) und (2), daß Schadenersatzansprüche wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen sind, sofern sie nicht wesentliche Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.

11.4. Im Falle von Datenverlust haftet die Tanzschule STAGE nur für denjenigen Schaden, der auch bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger, dem Risiko angemessener Datenanfertigung durch das Mitglied entstanden wäre.

11.5. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, verjähren Ansprüche des Mitglieds aus Gewährleistung und Schadenersatz mit Ausnahme der Ansprüche aus unerlaubter Handlung innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist.

11.6. Die Teilnahme am Unterricht der Tanzschule STAGE erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Körper- oder Sachschäden, die im Rahmen des Unterrichts oder auf dem Gelände der Tanzschule STAGE entstehen, haftet die Tanzschule STAGE nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Jedes Mitglied versichert vor Teilnahme am jeweiligen Unterricht, daß es an keinen Krankheiten oder Verletzungen leidet, die eine Kursteilnahme in Frage stellen könnten. Das Mitglied ist verpflichtet, die Tanzschule STAGE über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken zu informieren.

11.7. Die Tanzschule STAGE übernimmt keine Haftung für den Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Wertgegenständen, Kleidung oder Geld. Das Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, seine persönlichen Gegenstände sicher zu verwahren.

11.8. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien, behördliche Anordnungen) haftet die Tanzschule STAGE nicht für Schäden oder entgangene Leistungen. Eine Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen oder sonstigen Gebühren erfolgt nicht, sofern die Tanzschule STAGE aufgrund höherer Gewalt ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.

11.9. Die Tanzschule STAGE haftet nicht für Schäden, die das Mitglied selbst verschuldet hat, insbesondere durch Mißachtung von Anweisungen der Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer oder durch unsachgemäße Nutzung der Räumlichkeiten und Einrichtungen der Tanzschule.

12. Datenänderung

Sollten sich beim Mitglied wesentliche persönliche Daten ändern, z.B. Wohnort, Name oder Bankverbindung, so ist das Mitglied verpflichtet, die Tanzschule STAGE darüber umgehend zu informieren.

13. Nebenabreden

Nebenabreden bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen oder Teile der AGB bzw. der Verträge nicht rechtswirksam sein, so berührt dies die übrigen Bestimmungen der Mitgliedschaft nicht. Anstelle der unwirksamen Vertragsteile vereinbaren die Parteien eine Lösung zu suchen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommt.

15. Bild und Filmrechte

Zur Dokumentation der Arbeit der Tanzschule STAGE werden Aktivitäten filmisch und bildlich dokumentiert. Die Bilder und Videoaufnahmen sollen die Arbeit und Tätigkeit der Tanzschule STAGE widerspiegeln. Daneben dienen sie der Darstellung des Unternehmens in den Medien. Die Verwendungsrechte an Bild und Video liegen bei der Tanzschule STAGE.

Das Mitglied erklärt sich mit Vertragsabschluss einverstanden, dass während Kursen, Workshops, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen, Bild und Filmaufnahmen von ihm gemacht werden und diese auch im Rahmen der Dokumentation und Präsentation veröffentlicht werden können.

Das Mitglied erklärt sich damit einverstanden, dass angefertigte Fotos und Videos, auf denen es zu sehen ist, zu Werbezwecken und Öffentlichkeitsarbeit auf der Internetseite www.stage-tanzschule.de und den sozialen Medien des Unternehmens (Facebook-Account, Instagram etc.) verbreitet werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden an Einetter GmbH, Talblick 5a, 42719 Solingen, der die Webseite pflegt, weitergeleitet.

15.1. Widerspruch

Wir weisen darauf hin, dass der Einwilligung zur Bekanntgabe und Weiterverarbeitung der personenbezogenen Daten des Mitgliedes, Fotos und Video auf welcher das Mitglied zu sehen ist, jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.

Selbstverständlich kann das Mitglied auch zu jedem späteren Zeitpunkt mit Wirkung für die Zukunft von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen oder einen eingelegten Widerruf wieder zurücknehmen. Das Mitglied kann der Verarbeitung seiner Daten zu Werbezwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Der Widerspruch ist zu richten an Tanzschule STAGE, Eisenbahnstr. 2, 66606 St. Wendel. Kontaktperson: Michael Ewig

Weitere Informationen zum Datenschutz erhält das Mitglied in unserer Datenschutzerklärung unter www.stage-tanzschule.de.

16. Widerrufsrecht

16.1. Bezüglich des Widerrufsrechts verweist die Tanzschule STAGE bei Verbrauchern auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter www.stage-tanzschule.de

16.2. Ist der Kunde ein Unternehmer, ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen.

17. Streitbeilegung
Die Tanzschule STAGE ist zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.

18. Schlußbestimmungen

18.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

18.2. Änderungen und Ergänzungen der AGB oder des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

18.3. Ist der Kunde Kaufmann, wird als Gerichtsstand der Sitz der Tanzschule STAGE vereinbart. Im übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen